Zielgruppen & Aufnahmebedingungen

Zielgruppen & Aufnahmebedingungen



Die Ausbildung stellt ein berufsbegleitendes Angebot dar, das sich hauptsächlich an Personen richtet, die im Sozialberuf oder in den Humanwissenschaften tätig sind: Pädagoginnen und Pädagogen, Seelsorgerinnen und Seelsorger, Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Erzieherinnen und Erzieher, Managmenttrainerinnen und Managementtrainer, Personen aus Pflegeberufen.

Sie wird auch gerne zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung ohne berufliche Ziele besucht.

Die Aufnahme erfolgt nach (mindestens) einem Vorstellungsgespräch bei einer Ausbildnerin oder einem Ausbildner und dem Einführungswochenende.

Aufnahmeverfahren
1. Anmeldung online
2. Aufnahmegespräch
3. Aufnahmewochenende

Vorbereitung zur Ausbildung
Vor Beginn der Ausbildungsseminare soll jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine gewisse Kenntnis von der Logotherapie erworben haben. In jedem Falle aber ist die Lektüre der folgenden Bücher vor Beginn der Seminare Voraussetzung:

FRANKL V.E.
... trotzdem ja zum Leben sagen [dtv 0023]

FRANKL V.E.
Das Leiden am sinnlosen Leben [Herder TB 615]

FRANKL V.E.
Die Sinnfrage in der Psychotherapie [Serie Piper 214]

LÄNGLE A.
Sinnvoll leben [Residenz Verlag]