Schizophrenie und andere psychotische Zustandsbilder – existenzanalytische Zugänge

Schizophrenie und andere psychotische Zustandsbilder – existenzanalytische Zugänge



Allgemeines
Ein umfassendes Wissen um pathogenetische Ursachen, Diagnostik und die multimodalen therapeutischen Zugänge zur Schizophrenie und anderen psychotischen Zustandsbildern ist notwendig, um betroffene Menschen optimal psychotherapeutisch begleiten zu können. Die spezifisch existenzanalytisch theoretischen Überlegungen zu schizophrenen Erkrankungen und anderen psychotischen Zustandsbildern und die daraus abgeleiteten existenzanalytischen Zugänge stellen den Schwerpunkt des Weiterbildungscurriculums dar.

Leitung
Dr. Karin Matuszak-Luss

Überblick
In dieser Weiterbildung werden die Themenkreise der schizophrenen Erkrankungen und anderer psychotischer Zustandsbilder mit folgenden Schwerpunkten erarbeitet und zur Diskussion gestellt:
Motivation für die therapeutische Arbeit mit Menschen, die an Schizophrenie oder an anderen psychotischen Zustandsbilder leiden
Diagnostik nach DSM-5 und ICD10/11
Multimodale Therapiebausteine
Spezifisch existenzanalytische Theorie und Therapiezugänge
Üben an Fallbeispielen

Zielgruppe
Personen, die mit Menschen im stationären und ambulanten Bereich arbeiten, die an Schizophrenie und anderen psychotischen Zustandsbildern erkrankt sind.

Weitere Information erhalten Sie unter: info@psyordination.at

->START der neuen Gruppe