Was ist die „GLE“?
Die "Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse" ist ein gemeinnütziger, wissenschaftlicher Verein mit dem Ziel der Weiterentwicklung und Verbreitung des existenzanalytischen Menschenbildes und seiner praktischen Anwendung in
- Psychotherapie
- Beratung
- Pädagogik
- Seelsorge
- Sozialarbeit
- Arbeitswelt und Management
Die GLE IST MITGLIED
- der Internationalen Gesellschaft für Psychotherapie (IFP),
- der European Association of Psychotherapy (EAP),
- des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP),
- der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie e. V. Stuttgart,
- der Martin-Heidegger Gesellschaft e.V. und
- des Verbandes der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ).
Staatliche Anerkennung
Die GLE ist nach dem österreichischen Psychotherapiegesetz als Ausbildungsinstitution zum Psychotherapeuten/zur Psychotherapeutin in Existenzanalyse gemäß dem Psychotherapiegesetz anerkannt.
Die Ausbildung der GLE ist auch vom Kanton Bern als Hauptrichtung der Psychotherapie anerkannt, wie auch von der tschechischen Gesundheitsbehörde und dem rumänischen Erziehungsministerium.
Existenzanalytische Beratung und Begleitung/LOGOTHERAPIE (GLE) ist eine von der Wirtschaftskammer zertifizierte Ausbildung (http://www.lebensberater.at/) zum Lebens- u. Sozialberater. Das Abschlusszeugnis des Lehrganges ist eine Zugangsvoraussetzung für das reglementierte Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung.
Die GLE-Ö bietet durch ihre dazu befugten Lehrtherapeuten zertifizierte Lehrgänge an gemäß § 119 Abs. 5 GewO 1994, BGBl. Nr. 194 (WV) zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 15/2006 sowie § 5 Abs. 1 der Lebens- und Sozialberatungsverordnung, BGBl II Nr. 140/2003 sowie deren Änderung BGBl. II Nr. 112/2006.