GLE-INSTITUT FÜR EXISTENZANALYSE UND LOGOTHERAPIE SALZBURG

GLE-INSTITUT FÜR EXISTENZANALYSE UND LOGOTHERAPIE SALZBURG

DR. ANTON NINDL
Institutsleitung - GLE-Institut Salzburg
Psychotherapeut, Klinischer & Gesundheitspsychologe, Diplompädagoge
Lehrausbildner, Lehrtherapeut & Lehrsupervisor der GLE-Ö
anton.nindl@existenzanalyse.at
Tel. +43 664 530 08 59

Als Begründer und Leiter des GLE-Institutes Salzburg bin ich hier auch als Lehrausbildner, Lehrtherapeut und Lehrsupervisor der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) tätig. Seit 2002 wurden am Institut kontinuierlich fachspezifische Ausbildungen der GLE gemeinsam mit Dr.in Lilo Tutsch, Mag.a Ursula C. Reischer, Mag.a Renate Bukovski, MSc, Mag.a Manuela Steger, PhDr.in Barbara Gawel und Mag.a Gabriele Brandmaier durchgeführt. Die meisten AbsolventInnen sind mittlerweile in die PsychotherapeutInnenliste des BM eingetragen.
Derzeit finden zwei fachspezifische Ausbildungsgruppen mit den Co-Ausbildnerinnen Dr.in Claudia Reitinger (als Universitätslehrgang) und Dr.in Birgit Adenbeck und Dr. Clemens Fartacek statt.
Außerdem leite ich gemeinsam mit Frau Dr.in Lilo Tutsch unter Mitarbeit von LehrsupervisorInnen der GLE eine ÖBVP-zertifizierte Weiterbildung zur Supervisorin/zum Supervisor.

Zudem arbeite ich als niedergelassener Psychotherapeut am GLE-Institut-Salzburg.
Arbeitsschwerpunkte bilden neben der Behandlung bei Depressionen, Angst- und Panikstörungen, Persönlichkeitsstörungen und Suchtproblematiken spezifisch existentielle Fragen bei Suizidalität, Sinnkrisen, Verlust und Trauer sowie die Beratung bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen.
Einen Schwerpunkt bildet auch das Existential-Coaching für Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung sowie das Angebot für Supervision und Coaching in verschiedenen Berufsfeldern.
Gerne biete ich auch Selbsterfahrung für Einzelpersonen und Gruppen zu Selbst- und Sinnfindung, zu Lebenskunst und zur Arbeit mit Träumen an.