Termine

VERANSTALTUNGEN

In der folgenden Liste finden Sie Veranstaltungen der GLE-Österreich und aller Institute der GLE-Österreich.
Bitte nutzen Sie Veranstaltungsauswahl oder die Suche, um die Anzeige einzugrenzen.

Aktuelles Symposien / Kongresse Informationsveranstaltung Ausbildungsstart Psychotherapie Ausbildungsstart Lebens- und Sozialberatung Kurstermine Praktikumssupervision Fallsupervision Fortbildung / Vertiefungsseminare Weiterbildung Seminare, Workshops, Vorträge, Sonstiges Universitätslehrgang Existenzanalyse

Volltextsuche:

Es wurden 11 Veranstaltungen gefunden.



GLE Österreich Existenzanalyse & Focusing

Existenzanalyse & Focusing
13.10.2023 - 14.10.2023

Fr, 18:00-20:30 & Sa, 10:00-17:00 (10 Einheiten)

Leitung: Mag. Markus Angermayr (Existenzanalytiker & Focusing Therapeut)
Kosten:
Mitglieder der GLE: 190.- € excl.MwSt.
Nicht-Mitglieder der GLE: 210.- € excl. MwSt.
Information & Anmeldung: mail@markusangermayr.at

Focusing ist eine gesprächspsychotherapeutisch-körperorientierte Methode, die sich sehr organisch in die Existenzanalyse einkreuzen lässt. Focusing sucht die Verbindung zum körperleiblich gespürten „vagen etwas“. Sie ist sozusagen spezialisiert den Raum für den Eindruck einer Situation zu öffnen. Im Seminar setzen wir uns mit dieser Prozess-Theorie und Praxis auf existenzanalytischem Hintergrund auseinander und lernen sie in körperorientierter Selbsterfahrung und Übung kennen. Dadurch stärken wir unsere phänomenologischen körperleiblichen Spürantennen und erweitern unseren beraterisch/psychotherapeutischen Werkzeugkoffer.

GLE-Institut Oberösterreich
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Details

Anmeldung

  • 13
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Seminar zur Phänomenologischen Forschung *ONLINE*

Seminar zur Phänomenologischen Forschung *ONLINE*
19.10.2023

Informationsveranstaltung über ein Forschungsprojekt für Ausbildungskandidaten in der Vorbereitung zur Abschlussarbeit (AA).
Teil A, der hier vorgestellt wird, widmet sich der qualitativen, phänomenologisch-hermeneutischen Forschung.
Teil B, der quantitative Teil der Forschungsarbeit wird von Mag Maximilian Hetzel gesondert vorgestellt.

Leitung: Dr.in Silvia Längle
Termin: Do, 20.04.2023, 17:00-20:00 Uhr
weitere Termine geplant:
Do, 25.05.2023
Do,19.10.2023
Kosten für Ausbildungskandidaten: kostenfreies Fortbildungsprojekt der GLE-Int.
Information zum Projekt: Mag. Maximilian Hetzel, forschung@existenzanalyse.org
Anmeldung: Dr.in Silvia Längle, silvia@laengle.info

AusbildungskandidatInnen können bei dieser Forschung ihre eigenen KlientInnen beforschen, dieses Projekt (Praktiker-Studie) bietet eine kostenfreie Einschulung, Betreuung und Fortbildung in der konkreten Forschungsarbeit (quantitative und qualitative Forschung) durch das Forschungsteam der GLE-I.
Im Seminar wird eine Einführung in die qualitative existentielle Forschung und Einübung in die Vorgehensweise für die AA – Praktiker-Studie gegeben.

Für diese Fortbildungsveranstaltung werden 3 Fortbildungspunkte angerechnet.

ONLINE per Zoom

Anmeldung

Information

  • 19
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Existenzanalytische Traumarbeit

Existenzanalytische Traumarbeit
21.10.2023

Sa, 09:00 - 19:00
Leitung: Mag.a phil. Gabriele Brandmaier
Information: Tel.: 0676/722 31 76
Anmeldung: gabriele.brandmaier@aon.at

Die Fortbildung ist für Ausbildungskanditat*Innen, Therapeut*Innen und Menschen gedacht, die an den eigenen Träumen theoretisch und praktisch üben und lernen wollen. Diese Erfahrung kann der eigenen Entwicklung dienen und der therapeutischen Arbeit nützen.

Großraum Innsbruck (der genaue Ort wird noch bekannt gegeben)

Anmeldung

Details

  • 21
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Offene ONLINE-Supervision

Offene ONLINE-Supervision
24.10.2023 - 17.01.2024

Teilnahme möglich für Existenzanalytiker in Ausbildung im Supvervisionsstadium oder eingetragene und PsychotherapeutInnen und BeraterInnen aller Richtungen

Leitung: Univ.Prof.DDr. Alfried Längle
Termin:
Di, 24. Oktober 2023
Mo, 4. Dezember 2023
Mi, 17. Jänner 2024
jeweils 17.30 Uhr – 20.00 Uhr

Kosten:
für Mitglieder der GLE:
Paketpreis (3 SV): € 100.-
Einzelner Tag: € 40.-
für Nicht-Mitglieder und fertige TherapeutInnen: jeweils + 20 % MwSt.
Anmeldung: Frau Mitterlindner Brigitte: brigitte.mitterlindner@gmail.com, Tel.: 0664/734 78 731
Bitte bei der Anmeldung anführen: vollständigen Namen und Adresse, GLE Mitglied ja/nein, noch in Ausbildung oder fertige TherapeutIn, allenfalls Interesse als aktive Co-SupervisandIn teilzunehmen (ansonsten ist man automatisch ZuhörerIn).

Online

Einladung & Details

Anmeldung

  • 24
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Körperorientiertes Vorgehen bei Traumata in der Existenzanalyse

Körperorientiertes Vorgehen bei Traumata in der Existenzanalyse
30.10.2023 - 02.11.2023

Beginn: Mo 11:00, Ende: Do ca. 14:00

Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger und Mag. Markus Angermayr
Kosten: Mitglieder der GLE-Ö € 660,- excl. MwSt. und Nicht-Mitglieder der GLE-Ö € 710,-.excl. MwSt.
Anmeldung & Information: mail@markusangermayr.at

Der Körper ist der Träger eines Traumas. Das, was wir Trauma nennen, ist die Unterbrechung von Verbindungen – es kommt zu einem Stopp des natürlichen Lebensflusses. Körperorientiertes Vorgehen setzt an dieser unterbrochenen Verbindung an und unterstützt das wieder in den Fluss kommen.
In der Fortbildung wird vorgestellt, woran man diese Unterbrechungen erkennen kann und es werden verschiedene Vorgehensweisen gezeigt und eingeübt, die das wieder in Verbindung kommen unterstützen.

Hotel Payerbacherhof
Hauptstrasse 2, 2650 Payerbach

Details

Anmeldung

  • 30
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Innere Dialogfähigkeit in Psychotherapie und Beratung

Innere Dialogfähigkeit in Psychotherapie und Beratung
03.11.2023 - 04.11.2023

Fr, 17:00-20:00, Sa 09:00-17:00 (12 Einheiten)

Leitung: Mag.a Kordula Wagner
Kosten:
für Mitglieder der GLE: 250,- € + 20 % MWSt (für Ausbildungskandidaten mehrwertsteuerfrei)
Nicht-Mitglieder der GLE: 290,- € + 20 % MWSt
Anmeldung: kordula.wagner@qualityforsuccess.at oder Tel.: 0664/1341888

Praxis
Strohmayergasse 13/14, 1060 Wien

Anmeldung

Details

  • 03
  • NOV
  • 2023
GLE Österreich Supervision zur Phänomenologisch-Hermeneutischen Analyse *ONLINE*

Supervision zur Phänomenologisch-Hermeneutischen Analyse *ONLINE*
23.11.2023

Begleitend zur Forschungsarbeit in der AA - Praktiker-Studie; Kostenfreie Supervision zur Phänomenologischen Analyse der eigenen Patienten-Interviews.

Leitung: Dr.in Silvia Längle
Termin: Do,23.11.2023, 17:00-20:00 Uhr
weitere Termine geplant:
weitere Termine nach Bedarf
Kosten für Ausbildungskandidaten: kostenfreies Fortbildungsprojekt der GLE-Int.
Anmeldung: Dr.in Silvia Längle, silvia@laengle.info

Für diese Fortbildungsveranstaltung werden 3 Fortbildungspunkte angerechnet.

ONLINE per Zoom

Anmeldung

  • 23
  • NOV
  • 2023
GLE Österreich „Der Körper spricht, bevor du sprichst“

„Der Körper spricht, bevor du sprichst“
24.11.2023 - 25.11.2023

Existenzielles Grounding Intro - körperorientierte Fortbildung für Menschen in therapeutisch-beraterischen Berufen
Fr, 16:00-19:15, Sa 09:00-17:15

Leitung: Mag. Markus Angermayr
Kosten: Mitglieder der GLE-Ö 250,00 EUR excl. MwSt. und Nicht-Mitglieder der GLE-Ö € 280,00 excl. MwSt.
Information und Anmeldung: mail@markusangermayr.at

Ausgangspunkt existenzanalytischer Arbeit ist eine responsive körperleibliche Person in einer Situation. Existenzielles Grounding ist eine achtsame Form von Körperpsychotherapie und öffnet den Weg zum „eingefleischten“ (wahren) Selbst, indem es Phänomene des Seinsgrundes und Grundwerts bis hin zum So-Sein erschließt.

wird noch bekannt gegeben
6020 Innsbruck

Details

Anmeldung

  • 24
  • NOV
  • 2023
GLE Österreich Followup-Seminar zur Psychotraumtherapie

Followup-Seminar zur Psychotraumtherapie
08.12.2023 - 09.12.2023

Leitung: Prof.in Luise Reddemann
Organisation und Begleitung: Dr.in Liselotte Tutsch, Mag.a Renate Bukovski, MSc
Ort: ZOOM - Online Seminar
Information: Teilnahmemöglichkeit für Absolvent:innen der EAPTT-Weiterbildung
Kosten für Mitglieder: 380.-
Kosten für Nichtmitglieder: 400.-
Anmeldung: bei Renate Bukovski: praxis@bukovski.at

Wir vertiefen in diesem Seminar die Inhalte der Existenzanalytischen Psychotraumatherapie-Weiterbildung und der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie unter der Leitung von Prof. Luise Reddemann.
Es gibt Raum für Reflexion eigener Themen, Supervision der Praxisfälle, Vertiefung von Theorie und Praxis, aktuelle Informationen zur Psychotraumatherapie sowie Austausch zu den aufkommenden Fragestellungen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Renate Bukovski und Lilo Tutsch

ZOOM - Online Seminar

Anmeldung

  • 08
  • DEZ
  • 2023
GLE Österreich Trauma und Body-Mind-Connection: Existenzielles Grounding und Breema *Neuer Termin*

Trauma und Body-Mind-Connection: Existenzielles Grounding und Breema *Neuer Termin*
02.02.2024 - 04.02.2024

Internationaler Workshop: Selbsterfahrung und Fortbildung
Fr, 17:00-20:00, Sa, 10:00-13:00/15:00-18:00, So 10:00-13:00 (16 Einheiten)

Leitung: Mag. Markus Angermayr (Existenzanalytiker & Breema Instructor)
Referenten: Angela Porter (Kalifornien) und Pari Schneider (Deutschland)
Kosten:
Mitglieder der GLE: 290.- € excl. MwSt.
Nicht-Mitglieder der GLE: 330.- € excl. MwSt.
Information: Seminarsprache: Deutsch und Englisch; mail@markusangermayr.at
Anmeldung: mail@markusangermayr.at

In diesem Workshop werden wir die Rolle des Körpers als Unterstützung für Verbindung, Präsenz und Transformation in der therapeutischen Beziehung erkunden.
Unser Schwerpunkt liegt hierbei auf der Erfahrung des Praktizierenden. Wir erforschen die somatische Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Setting und erfahren, wie man in der Psychotherapie ein sicheres, unterstützendes und doch dynamisches Beziehungsfeld schaffen kann, das sowohl den Klienten als auch den Behandelnden berücksichtigt.
Durch die Kultivierung der Kohärenz zwischen Körper und Geist mit Hilfe von BREEMA - einer dynamischen, nährenden, interozeptiven Praxis - werden wir entdecken, dass der Körper, selbst im Falle eines Traumas, unser größter Verbündeter und Katalysator für eine Bewegung in Richtung Heilung und Transformation ist.

GLE-Institut Oberösterreich
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Anmeldung

Details

  • 02
  • FEB
  • 2024
GLE Österreich Existential Touch - Berührung in der Psychotherapie

Existential Touch - Berührung in der Psychotherapie
26.04.2024 - 27.04.2024

Existenzielles Grounding und Breema
Fr 16:00-19:00, Sa 10:00-18:00 (12 EH)

Leitung: Mag. Markus Angermayr & Ursula Zelzer-Lenz, Msc
Kosten:
Mitglieder der GLE: 250.- € excl. MwSt.
Nicht-Mitglieder der GLE: 290.- € excl. MwSt.
Anmeldung: mail@markusangermayr.at

GLE-Institut Oberösterreich
Hasnerstraße 9, 4020 Linz

Details

Anmeldung

  • 26
  • APR
  • 2024