Termine

VERANSTALTUNGEN

In der folgenden Liste finden Sie Veranstaltungen der GLE-Österreich und aller Institute der GLE-Österreich.
Bitte nutzen Sie Veranstaltungsauswahl oder die Suche, um die Anzeige einzugrenzen.

Aktuelles Symposien / Kongresse Informationsveranstaltung Ausbildungsstart Psychotherapie Ausbildungsstart Lebens- und Sozialberatung Kurstermine Praktikumssupervision Fallsupervision Fortbildung / Vertiefungsseminare Weiterbildung Seminare, Workshops, Vorträge, Sonstiges Universitätslehrgang Existenzanalyse

Volltextsuche:

Es wurden 24 Veranstaltungen gefunden.



GLE Österreich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
24.09.2021 - 18.11.2023

NEUER Kurs: Start. 24./25.09.2021
Weitere Termine: 11./12.02.22, 22./23.04.22, 10./11.06.22, 09/10.09.22, 04./05.11.22, 03/04.02.23, 05./06.05.23, 29./30.09.23, 17./18.11.23
Leitung: Mag.a Andrea Kunert
Informationen unter: www.existenzanalyse.at

Kosten:: € 340,-/Modul (Stand 2020)
Terminvereinbarung unter: andreakunert@gmx.at oder birgit.adenbeck@existenzanalyse.org

Modulbeschreibung

Innsbruck

Anmeldung

  • 24
  • SEP
  • 2021
GLE Österreich IBK 9a/19 - KT 2023

IBK 9a/19 - KT 2023
13.01.2023 - 26.11.2023

Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc

Ausbildungswochenenden 2023
VON 13.01. BIS 26.11.2023
Termine:
13.-15.01.2023
10.-12.03.2023
05.-07.05.2023
30.06.-02.07.2023
29.09.-01.10.2023
24.-26.11.2023

Privatklinik Hochrum
Lärchenstrasse 41, 6063 Innsbruck-Rum

  • 13
  • JAN
  • 2023
GLE Österreich IBK 10A/22 - KT 2023

IBK 10A/22 - KT 2023
03.02.2023 - 03.12.2023

Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc

Ausbildungswochenenden 2023
VON 03.02. BIS 03.12.2023
Termine:
03.-05.02.2023
24.-26.03.2023
09.-11.06.2023
08.-10.09.2023
20.-22.10.2023
01.-03.12.2023

Privatklinik Hochrum
Lärchenstraße 41, 6063 Rum

  • 03
  • FEB
  • 2023
GLE Österreich Psychosomatik - Weiterbildung

Psychosomatik - Weiterbildung
24.02.2023 - 25.02.2024

NEUER Kurs: Start: 24.-26.02.2023 (Privatklinik Hochrum, Innsbruck, T)
weitere Termine:
21.-23.04.2023
(Privatklinik Hochrum, Innsbruck, T),
09.-11.06.2023
(Seepark Kammer, Schörfling, OÖ),
22.-24.09.2023 ACHTUNG: geänderter Termin!!
;
(Seepark Kammer, Schörfling, OÖ),
10.-12.11.2023
(Privatklinik Hochrum, Innsbruck, T),
23.-25.02.2024
(Privatklinik Hochrum, Innsbruck, T).

Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Co-Leitung: Claudia Kleibl
Referent für Psychoneuroimmunologie: Prof. DDr. Christian Schubert, MSc
Referent für Innere Medizin: Dr. Walter Neubauer
Information: unter http://bukovski.at
Anmeldung und Info: praxis@bukovski.at
Kosten: (Stand 2021)
Mitglieder: € 380,-/Wochenende (exkl. Mwst.)
Nicht-Mitglieder: € 400.-/Wochenende (exkl. Mwst.)

Privatklinik Hochrum, Innsbruck (T) & Seepark Kammer, Schörfling (OÖ)

Anmeldung

zum Curriculum

  • 24
  • FEB
  • 2023
GLE Österreich Infoabend, Innsbruck

Infoabend, Innsbruck
31.05.2023, 18:45 Uhr

Kostenloser Informationsabend zum Fachspezifikum "Existenzanalyse" mit und ohne Masterabschluss

Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Anmeldung: praxis@bukovski.at

Privatklinik Hochrum
Lärchenstrasse 41, 6063 Rum

  • 31
  • MAI
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
21.06.2023

Mi, 16:00-19:15 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Erika Salzmann, MSc
Anmeldung: 0676/93 451 00 oder per Email: praxis@erikasalzmann.com

Praxis
Maximilianstraße 2/375, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 21
  • JUN
  • 2023
GLE Österreich Existenzanalytische Traumarbeit

Existenzanalytische Traumarbeit
24.06.2023

Sa, 09:00 - 19:00
Leitung: Mag.a phil. Gabriele Brandmaier
Information: Tel.: 0676/722 31 76
Anmeldung: gabriele.brandmaier@aon.at

Die Fortbildung ist für Ausbildungskanditat*Innen, Therapeut*Innen und Menschen gedacht, die an den eigenen Träumen theoretisch und praktisch üben und lernen wollen. Diese Erfahrung kann der eigenen Entwicklung dienen und der therapeutischen Arbeit nützen.

Therapieraum Wildermieming
Winkligweg 27, 6413 Wildermieming

Anmeldung

Details

  • 24
  • JUN
  • 2023
GLE Österreich Praktikumssupervision

Praktikumssupervision
27.06.2023

16:00-20:00 (5 Einheiten)

Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at

GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall

Anmeldung

  • 27
  • JUN
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
30.06.2023

14:00-18:00 (5 Einheiten)

Leitung: Mag.a Manuela Steger
Information unter Tel. 0664/17 15 270
Anmeldung unter: manuela.steger@cnh.at

GLE-Institut Tirol
Agramsgasse 5, 6060 Hall

Anmeldung

  • 30
  • JUN
  • 2023
GLE Österreich Somatisierung: Eine Botschaft des Körpers

Somatisierung: Eine Botschaft des Körpers
15.07.2023

Zeit: 10:00-18:00 (8,5 Einheiten, 1 Stunde Mittagspause)

Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Kosten: € 180.- (excl. Mwst.)
Teilnahmsvoraussetzung: Abgeschlossene Grundausbildung in Existenzanalyse. Die Fortbildung wird AusbildungskandidatInnen als Wahlpflichtfach anerkannt.
Anmeldung: renate.bukovski@existenzanalyse.at

Im Seminar wollen wir Möglichkeiten erfahren, den Körperempfindungen mehr Raum und Gewicht im Prozess der personalen Existenzanalyse zu geben und methodische Hinweise sowohl zur Bergung dieser Körperempfindungen und ihrer Botschaften als auch zur weiteren Bearbeitung derselben erarbeiten.

Privatklinik Hochrum
Lärchenstraße 41, 6063 Rum

Anmeldung

Details

  • 15
  • JUL
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
19.07.2023

Mi, 16:00-19:15 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Erika Salzmann, MSc
Anmeldung: 0676/93 451 00 oder per Email: praxis@erikasalzmann.com

Praxis
Maximilianstraße 2/375, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 19
  • JUL
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
16.08.2023

Mi, 16:00-19:15 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Erika Salzmann, MSc
Anmeldung: 0676/93 451 00 oder per Email: praxis@erikasalzmann.com

Praxis
Maximilianstraße 2/375, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 16
  • AUG
  • 2023
GLE Österreich Schmerz lass nach ....

Schmerz lass nach ....
02.09.2023

Zeit: 10:00-18:00 (8,5 Einheiten, 1 Stunde Mittagspause)

Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc
Kosten: € 180.- (excl. Mwst.)
Teilnahmsvoraussetzung: Abgeschlossene Grundausbildung in Existenzanalyse. Die Fortbildung wird AusbildungskandidatInnen als Wahlpflichtfach anerkannt.
Anmeldung: renate.bukovski@existenzanalyse.at

Körperliche und insbesondere chronische Schmerzen verhindern oft den Existenzvollzug eines Menschen. Sie beeinträchtigen ihn in seinem Sein in der Welt, in seiner Lebendigkeit, seinem Selbstverständnis und Sinnerleben. Ein Geschehen, das oft rein auf der körperlichen Ebene verortet wird, soll auf seine psychische Beteiligung und seine existentielle Bedeutung hin erfasst werden. Veränderung, manchmal auch nur Linderung, kann im Dialog mithilfe der PEA (Personalen Existenzanalyse) angeregt werden.
In dieser Fortbildung versuchen wir die Botschaft der Körpers im Schmerz zu heben und der Person dadurch zu mehr Freiheit im Umgang mit dem Schmerz und dem körperlichen Geschehen zu verhelfen.

Privatklinik Hochrum
Lärchenstraße 41, 6063 Rum

Anmeldung

Details

  • 02
  • SEP
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
04.09.2023

Mo, 16:00-20:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe

Leitung: Dr.in Christine Orgler
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Information: Einzelsupervision /Einzelselbsterfahrung auf Anfrage

Haus der Begegnung
Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 04
  • SEP
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
13.09.2023

Mi, 16:00-19:15 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Erika Salzmann, MSc
Anmeldung: 0676/93 451 00 oder per Email: praxis@erikasalzmann.com

Praxis
Maximilianstraße 2/375, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 13
  • SEP
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
03.10.2023

Di, 16:00-20:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe

Leitung: Dr.in Christine Orgler
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Information: Einzelsupervision /Einzelselbsterfahrung auf Anfrage

Haus der Begegnung
Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 03
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
11.10.2023

Mi, 16:00-19:15 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Erika Salzmann, MSc
Anmeldung: 0676/93 451 00 oder per Email: praxis@erikasalzmann.com

Praxis
Maximilianstraße 2/375, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 11
  • OKT
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
08.11.2023

Mi, 16:00-19:15 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Erika Salzmann, MSc
Anmeldung: 0676/93 451 00 oder per Email: praxis@erikasalzmann.com

Praxis
Maximilianstraße 2/375, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 08
  • NOV
  • 2023
GLE Österreich „Der Körper spricht, bevor du sprichst“

„Der Körper spricht, bevor du sprichst“
24.11.2023 - 25.11.2023

Existenzielles Grounding Intro - körperorientierte Fortbildung für Menschen in therapeutisch-beraterischen Berufen
Fr, 16:00-19:15, Sa 09:00-17:15

Leitung: Mag. Markus Angermayr
Kosten: Mitglieder der GLE-Ö 250,00 EUR und Nicht-Mitglieder der GLE-Ö € 280,00
Information und Anmeldung: mail@markusangermayr.at

Ausgangspunkt existenzanalytischer Arbeit ist eine responsive körperleibliche Person in einer Situation. Existenzielles Grounding ist eine achtsame Form von Körperpsychotherapie und öffnet den Weg zum „eingefleischten“ (wahren) Selbst, indem es Phänomene des Seinsgrundes und Grundwerts bis hin zum So-Sein erschließt.

wird noch bekannt gegeben
6020 Innsbruck

Details

Anmeldung

  • 24
  • NOV
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
27.11.2023

Mo, 16:00-20:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe

Leitung: Dr.in Christine Orgler
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Information: Einzelsupervision /Einzelselbsterfahrung auf Anfrage

Haus der Begegnung
Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 27
  • NOV
  • 2023
GLE Österreich Followup-Seminar zur Psychotraumtherapie

Followup-Seminar zur Psychotraumtherapie
08.12.2023 - 09.12.2023

Leitung: Prof.in Luise Reddemann
Organisation und Begleitung: Dr.in Liselotte Tutsch, Mag.a Renate Bukovski, MSc
Ort: ZOOM - Online Seminar
Information: Teilnahmemöglichkeit für Absolvent:innen der EAPTT-Weiterbildung
Kosten für Mitglieder: 380.-
Kosten für Nichtmitglieder: 400.-
Anmeldung: bei Renate Bukovski: praxis@bukovski.at

Wir vertiefen in diesem Seminar die Inhalte der Existenzanalytischen Psychotraumatherapie-Weiterbildung und der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie unter der Leitung von Prof. Luise Reddemann.
Es gibt Raum für Reflexion eigener Themen, Supervision der Praxisfälle, Vertiefung von Theorie und Praxis, aktuelle Informationen zur Psychotraumatherapie sowie Austausch zu den aufkommenden Fragestellungen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Renate Bukovski und Lilo Tutsch

ZOOM - Online Seminar

Anmeldung

  • 08
  • DEZ
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
11.12.2023

Mo, 16:00-20:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe

Leitung: Dr.in Christine Orgler
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Information: Einzelsupervision /Einzelselbsterfahrung auf Anfrage

Haus der Begegnung
Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 11
  • DEZ
  • 2023
GLE Österreich Fallsupervision

Fallsupervision
13.12.2023

Mi, 16:00-19:15 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen

Leitung: Erika Salzmann, MSc
Anmeldung: 0676/93 451 00 oder per Email: praxis@erikasalzmann.com

Praxis
Maximilianstraße 2/375, 6020 Innsbruck

Anmeldung

  • 13
  • DEZ
  • 2023
GLE Österreich Existenzanalytisches Fachspezifikum (IBK 11a/24)

Existenzanalytisches Fachspezifikum (IBK 11a/24)
02.03.2024 - 03.03.2024

AUFNAHMEWOCHENENDE: 02./03.03.2024
Leitung: Mag.a Renate Bukovski, MSc

Privatklinik Hochrum
Lärchenstraße 41, 6063 Rum

zur Online-Anmeldung

  • 02
  • MÄR
  • 2024