VERANSTALTUNGEN
In der folgenden Liste finden Sie Veranstaltungen der GLE-Österreich und aller Institute der GLE-Österreich.Bitte nutzen Sie Veranstaltungsauswahl oder die Suche, um die Anzeige einzugrenzen.
Aktuelles Symposien / Kongresse Informationsveranstaltung Ausbildungsstart Psychotherapie Ausbildungsstart Lebens- und Sozialberatung Kurstermine Praktikumssupervision Fallsupervision Fortbildung / Vertiefungsseminare Weiterbildung Seminare, Workshops, Vorträge, Sonstiges Universitätslehrgang Existenzanalyse
Volltextsuche:
Es wurden 64 Veranstaltungen gefunden.

W 37a/20 - KT 2022
08.01.2022 - 18.12.2022
Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Ausbildungswochenenden 2022
VON 08.01.2022 BIS 18.12.2022
Termine:
08.-09.01.2022
19.-20.02.2022
12.-13.03.2022
02.-03. 04.2022
26.-29.05.2022 (4 Tage Payerbach)
11.-12.06.2022
17.-18.09.2022
08.-09.10.2022
05.-06.11.2022
17.-18.12.2022
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
- 08
- JAN
- 2022

W 37b/19 - KT 2022
13.01.2022 - 08.10.2022
Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Susanne Pointner
Ausbildungswochenenden 2022
VON 13.01.2022 BIS 08.10.2022
Termine:
13.-15.01.2022
10-.12.03.2022
16.-18.06.2022
15.-17.09.2022
06.-08.10.2022
Praxis Mag.a Pointner
Lammgasse 6/4, 1080 Wien
- 13
- JAN
- 2022

W 38b/22 - KT 2022
16.02.2022 - 12.11.2022
Fachspezifikum
Leitung: Dr.in Helene Drexler
Ausbildungswochenenden 2022
VON 16.02.2022 BIS 12.11.2022
Termine:
16.-17.02.2022 Aufnahmeseminar (Barmherzigen Schwestern, Klosterg. 7-9, 2381 Laab im Walde)
18.-19.02.2022 (Barmherzigen Schwestern, Klosterg. 7-9, 2381 Laab im Walde)
11.-14.05.2022 ("IFAS",Ruhrhoferg. 12, 1180 Wien)
07.-10.09.2022 ("IFAS",Ruhrhoferg. 12, 1180 Wien)
09.-10.11.2022 ("IFAS",Ruhrhoferg. 12, 1180 Wien)
11.-12.11.2022 (Barmherzigen Schwestern, Klosterg. 7-9, 2381 Laab im Walde)
- 16
- FEB
- 2022

Vorlesung - ONLINE
01.03.2022 - 31.08.2022
EINFÜHRUNG IN PSYCHOTHERAPEUTISCHE SCHULEN: Existenzanalyse und Logotherapie. Ausgewählte Kapitel. Teil 2
SS 2022, 2-stündig
Leitung: Univ. Doz.in Dr.in Elisabeth Wurst gemeinsam mit GastreferentInnen der GLE
Vorlesungsplan SS 2022
Die Veranstaltung ist für das Propädeutikum anrechenbar.
AKH Wien, Kliniken am Südgarten
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
- 01
- MÄR
- 2022

W 37c/20 - KT 2022
03.03.2022 - 19.11.2022
Lebensberatung & Lebenscoaching
Leitung: Mag.a Susanne Pointner
Ausbildungswochenenden 2022
VON 03.03. BIS 19.11.2022
Termine:
03.-05.03.2022
05.-07.05.2022 - Termin verschoben!
09.-11.06.2022
13.-15.10.2022
17.-19.11.2022
Seminarzentrum Barmherzige Schwestern
Klostergasse 7-9, 2381 Laab im Walde
- 03
- MÄR
- 2022

W 36b/18 - KT 2022
09.03.2022 - 15.10.2022
Fachspezifikum
Leitung: Dr.in Helene Drexler
Ausbildungsblöcke 2022
VON 09.03. BIS 15.10.2022
Termine:
09.-12.03.2022
08.-11.06.2022
12.-15.10.2022
Wien
- 09
- MÄR
- 2022

Block B: Teamsupervision & Coaching
11.03.2022 - 04.12.2022
Termine:
Modul 1: 11.-13.03.2022
Modul 2: 10.-12.06.2022
Modul 3: 16.-18.09.2022
Modul 4: 02.-04.12.2022
Leitung: Dr. Anton Nindl
Co-Leitung: Mag.a Kordula Wagner
Kosten:
Mitglieder der GLE: pro Kurstag € 190,- (excl. 20% Mwst)
Nicht-Mitglieder der GLE: p. Kurstag € 200,- (excl. 20% Mwst)
Information unter: praxis@kordula-wagner.at
Wien u./o. Salzburg
Modulbeschreibung
- 11
- MÄR
- 2022

W 39c/22 - KT 2022
24.03.2022 - 03.12.2022
Lebensberatung & Lebenscoaching
Leitung: Dr.in Helene Drexler & Mag.a Susanne Pointner
24.-26.03.2022 (Aufnahmewochenende)
26.-28.05.2022
08.-10.09.2022
01.-03.12.2022
Praxis Mag.a Gerlinde Artaker
Mölkerbastei 3/4/19, 1010 Wien
- 24
- MÄR
- 2022

Fallsupervision
26.08.2022
Fr 14:00 - 17:00 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Offene Gruppe
Leitung: Martha Sulz, MSc
Kosten: 110.- € pro Einheit, aufgeteilt auf d. TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0676/92 181 53 oder per Email
Rudolf-von-Alt-Platz 6/10
1030 Wien
Information
- 26
- AUG
- 2022

Praktikumssupervision
29.08.2022
Mo, 16:00-20:00 (5 Einheiten)
für AusbildungskandidatInnen
Leitung: PhDr.in Barbara Gawel
Anmeldung: 0680/23 89 231 oder per Email
Hernalser Hauptstraße 101/15-16
1170 Wien
- 29
- AUG
- 2022

Fallsupervision
31.08.2022
Mi, 18:00-21:20 (4 Einheiten) + Pausen
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Leitung: Mag.a Edith Gouta-Holoubek
Kosten: 105 €/Einheit, aufgeteilt auf Teilnehmer
Anmeldung: edith.gouta-holoubek@chello.at
Koppreitergasse 4/3, 1120 Wien
- 31
- AUG
- 2022

Existenzanalytisches Fachspezifikum an der SFU Wien (SFU 2/22) *Keine freien Plätze mehr*
01.09.2022
Es gibt noch freie Plätze für den Universitätslehrgang 6/22 (Start: 24.09.2022)
Bei Anfragen bitten wir Sie sich an Frau Mag. Pointner zu wenden: praxis@susanne-pointner.at
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
Freudplatz 1, 1020 Wien
- 01
- SEP
- 2022

Fallsupervision
03.09.2022
Sa, 09:00-16:30 (8 Einheiten)
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Anmeldung erforderlich unter: doris@fischer-danzinger.at
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
- 03
- SEP
- 2022

Praktikumssupervision - ONLINE
05.09.2022
Mo, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 05
- SEP
- 2022

Fallsupervision - Online
06.09.2022
Di, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 06
- SEP
- 2022

Fallsupervision
09.09.2022
14:00-18:00/19:00 (je nach TN-Zahl)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Leitung: Dr.in Liselotte Tutsch
Anmeldung: lilo.tusch@existenzanalyse.org
Praxis Dr. Matuszak-Luss
Seckendorfstraße 6, 1140 Wien
- 09
- SEP
- 2022

Fallsupervision
09.09.2022
Fr 14:00 - 17:00 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Fortlaufende Gruppe
Leitung: Martha Sulz, MSc
Kosten: 110.- € pro Einheit, aufgeteilt auf d. TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0676/92 181 53 oder per Email
Rudolf-von-Alt-Platz 6/10
1030 Wien
Information
- 09
- SEP
- 2022

Existenzanalytische Gruppenselbsterfahrung
09.09.2022, 18:00 Uhr
für Propädeutikumskandidat*innen und Interessierte (4 bis 6 Personen)
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Zeit: 18:00-21:00
Anmeldung erforderlich unter: doris@fischer-danzinger.at
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
- 09
- SEP
- 2022

Infoabend, Wien
13.09.2022, 18:15 Uhr
Kostenloser Informationsabend zum Fachspezifikum "Existenzanalyse" mit und ohne Masterabschluss
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Anmeldung: doris@fischer-danzinger.at
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
- 13
- SEP
- 2022

Fallsupervision
14.09.2022
Mi, 18:00-21:20 (4 Einheiten) + Pausen
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Leitung: Mag.a Edith Gouta-Holoubek
Kosten: 105 €/Einheit, aufgeteilt auf Teilnehmer
Anmeldung: edith.gouta-holoubek@chello.at
Koppreitergasse 4/3, 1120 Wien
- 14
- SEP
- 2022

Fallsupervision - Online
15.09.2022
Do, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 15
- SEP
- 2022

EXISTENZANALYTISCHES FACHSPEZIFIKUM MIT MASTERABSCHLUSS (UNIVERSITÄTSLEHRGANG 6/22 Wien) AN DER UNIVERSITÄT SALZBURG
24.09.2022 - 25.09.2022
NEUER KURS Start WS 2022 *Es sind noch Plätze frei*
ANMELDUNGEN ab: 01.11.2021 - 01.09.2022
AUFNAHMEWOCHENDENDE: 24./25.09.2022
Leitung: Dr.in Astrid Görtz
Co-Leitung: Dr.in Helene Drexler
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Emmanuel Johann Bauer
In 8 Semestern zum Master of Science (Existenzanalyse)
Der Universitätslehrgang der Universität Salzburg in Kooperation mit der GLE-Österreich bildet einen Baustein des Fachspezifikums Existenzanalyse.
Informationen unter: http://universitaetslehrgang-existenzanalyse.at
Kosten: ca. € 31.354,-
Zum Anmeldeformular
Breitenfurter Straße 376/10/17
1230 Wien
- 24
- SEP
- 2022

Existenzanalytische Paartherapie - Weiterbildung
30.09.2022 - 02.10.2022
NEUER Kurs: Start 30.09.2022
(Fr 09:30-19:00; Sa 09:00-18:30; So 09:00-15:30)
weitere Termine: 24.-26.3.23, 06.-08.10.23, Frühjahr 24; Module 3 und 4 finden in Salzburg statt
Leitung: Mag.a Susanne Pointner, Marc Sattler
Kosten: € 490,-/ Modul; Selbsterfahrung und SV siehe Information
Information: www.paartherapie.cc
Hier kommen Sie zum Curriculum: Curriculum Paartherapie
Seminar- & Eventhotel Krainerhütte
Helenental 41, 2500 Baden bei Wien
zur Homepage
- 30
- SEP
- 2022

Fallsupervision
30.09.2022
Fr 14:00 - 17:00 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Fortlaufende Gruppe
Leitung: Martha Sulz, MSc
Kosten: 110.- € pro Einheit, aufgeteilt auf d. TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0676/92 181 53 oder per Email
Rudolf-von-Alt-Platz 6/10
1030 Wien
Information
- 30
- SEP
- 2022

Praktikumssupervision - ONLINE
03.10.2022
Mo, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 03
- OKT
- 2022

Praktikumssupervision
04.10.2022
Di, 16:00-20:00 (5 Einheiten)
für AusbildungskandidatInnen
Leitung: PhDr.in Barbara Gawel
Anmeldung: 0680/23 89 231 oder per Email
Hernalser Hauptstraße 101/15-16
1170 Wien
- 04
- OKT
- 2022

Fallsupervision
05.10.2022
Mi, 18:00-21:20 (4 Einheiten) + Pausen
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Leitung: Mag.a Edith Gouta-Holoubek
Kosten: 105 €/Einheit, aufgeteilt auf Teilnehmer
Anmeldung: edith.gouta-holoubek@chello.at
Koppreitergasse 4/3, 1120 Wien
- 05
- OKT
- 2022

Get-together 2022 - SAVE THE DATE
07.10.2022, 18:00 Uhr
Da aufgrund der pandemiebedingten Verschiebungen der letzten beiden Jahre, heuer kein Herbstsymposium stattfinden wird, möchten wir Sie/Euch auf diesem Weg sehr gern zum "Get-together-2022" einladen!
Selbstverständlich folgen genaue Informationen zu diesem neuen Format – so viel sei aber schon verraten: am 07.10.2022 spannen wir ab 18:00 Uhr in enger Kooperation mit den Instituten ein Netz der Verbundenheit über ganz Österreich. Im jeweils nächsten gelegenen Institut lassen wir uns gemeinsam von Mag.a Karin Steinert in das Thema begleiten und erfreuen wir uns danach am Miteinander und Austausch – verbunden trotz Entfernung!
(Die Institute stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung, Mag.a Karin Steinert´s Vortrag „Verbundenheit als Lebenselixier“ wird via Zoom live in alle Institute übertragen. Für die Teilnahme gibt es Fortbildungspunkte).
GLE-Institute in ganz Österreich
Zur Einladung
- 07
- OKT
- 2022

Fallsupervision
14.10.2022
Fr 14:00 - 17:00 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Fortlaufende Gruppe
Leitung: Martha Sulz, MSc
Kosten: 110.- € pro Einheit, aufgeteilt auf d. TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0676/92 181 53 oder per Email
Rudolf-von-Alt-Platz 6/10
1030 Wien
Information
- 14
- OKT
- 2022

Fallsupervision
15.10.2022
Sa, 09:00-16:30 (8 Einheiten)
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Anmeldung erforderlich unter: doris@fischer-danzinger.at
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
- 15
- OKT
- 2022

Fallsupervision - Online
18.10.2022
Di, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 18
- OKT
- 2022

Fallsupervision - Online
20.10.2022
Do, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 20
- OKT
- 2022

Der WERT der Existenzanalyse in der Organisationsentwicklung
21.10.2022 - 22.10.2022
Ein fraktales Verständnis und dessen Anwendbarkeit für BeraterInnen in Organisationen
Fr, 17:00-20:00, Sa 09:00-17:00 (12 Einheiten)
Zielgruppe: Berater*innen und "Ausbildungskandidat*innen in Ausbildung unter Supervision" sowie "Psychotherapeut*innen, die im Bereich OE tätig sind oder sich darin vertiefen wollen.
Leitung: Mag.a Kordula Wagner & Markus Hoch
Kosten:
250 € für GLE Mitglieder
290 € für Nicht-Mitglieder der GLE
Information: max. Gruppengröße: 12 Personen
Anmeldung: praxis@kordula-wagner.at oder per Telefon 0664/1341888
Praxis
Strohmayergasse 13/14, 1060 Wien
Details
- 21
- OKT
- 2022

Fallsupervision
21.10.2022
14:00-18:00/19:00 (je nach TN-Zahl)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Leitung: Dr.in Liselotte Tutsch
Anmeldung: lilo.tusch@existenzanalyse.org
Praxis Dr. Matuszak-Luss
Seckendorfstraße 6, 1140 Wien
- 21
- OKT
- 2022

Fallsupervision
21.10.2022
Fr 14:00 - 17:00 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Fortlaufende Gruppe
Leitung: Martha Sulz, MSc
Kosten: 110.- € pro Einheit, aufgeteilt auf d. TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0676/92 181 53 oder per Email
Rudolf-von-Alt-Platz 6/10
1030 Wien
Information
- 21
- OKT
- 2022

Infoabend, Wien
27.10.2022, 18:15 Uhr
Kostenloser Informationsabend zum Fachspezifikum "Existenzanalyse" mit und ohne Masterabschluss
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Anmeldung: doris@fischer-danzinger.at
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
- 27
- OKT
- 2022

PEA-Seminar
29.10.2022 - 30.10.2022
Zum Auffrischen & Üben für PsychotherapeutInnen, die die PEA in der Ausbildung bereits durchgenommen haben (ca. 3. Grundmotivation)
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger & Mag.a Karin Steinert
Termin: Sa, 09:00-18:00, So 09:00-14:00
(15 Einheiten als Fortbildung anrechenbar)
Kosten: für Mitglieder der GLE: € 330,-
(€ 370,- für Nicht-Mitglieder der GLE)
Information & Anmeldung:
Mag.a Fischer-Danzinger: doris@fischer-danzinger.at
Mag.a Steinert: steinert.karin@drei.at
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
Anmeldung
- 29
- OKT
- 2022

Fallsupervision
04.11.2022
Fr 14:00 - 17:00 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Fortlaufende Gruppe
Leitung: Martha Sulz, MSc
Kosten: 110.- € pro Einheit, aufgeteilt auf d. TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0676/92 181 53 oder per Email
Rudolf-von-Alt-Platz 6/10
1030 Wien
Information
- 04
- NOV
- 2022

Praktikumssupervision - ONLINE
07.11.2022
Mo, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 07
- NOV
- 2022

Praktikumssupervision
08.11.2022
Di, 16:00-20:00 (5 Einheiten)
für AusbildungskandidatInnen
Leitung: PhDr.in Barbara Gawel
Anmeldung: 0680/23 89 231 oder per Email
Hernalser Hauptstraße 101/15-16
1170 Wien
- 08
- NOV
- 2022

Fallsupervision
09.11.2022
Mi, 18:00-21:20 (4 Einheiten) + Pausen
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Leitung: Mag.a Edith Gouta-Holoubek
Kosten: 105 €/Einheit, aufgeteilt auf Teilnehmer
Anmeldung: edith.gouta-holoubek@chello.at
Koppreitergasse 4/3, 1120 Wien
- 09
- NOV
- 2022

Fallsupervision
11.11.2022
14:00-18:00/19:00 (je nach TN-Zahl)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Leitung: Dr.in Liselotte Tutsch
Anmeldung: lilo.tusch@existenzanalyse.org
Praxis Dr. Matuszak-Luss
Seckendorfstraße 6, 1140 Wien
- 11
- NOV
- 2022

Fallsupervision - Online
15.11.2022
Di, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 15
- NOV
- 2022

Infoabend, Wien
15.11.2022, 18:15 Uhr
Kostenloser Informationsabend zum Fachspezifikum "Existenzanalyse" mit und ohne Masterabschluss
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Anmeldung: doris@fischer-danzinger.at
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
- 15
- NOV
- 2022

Fallsupervision - Online
17.11.2022
Do, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 17
- NOV
- 2022

Existenzanalytisches Fachspezifikum (W 39b/22) *Keine freien Plätze mehr*
24.11.2022 - 25.11.2022
Es gibt noch freie Plätze für den Universitätslehrgang 6/22 (Start: 24.09.2022)
AUFNAHMEWOCHENENDE: 24./25.11.2022
Leitung: Mag.a Susanne Pointner
Information: praxis@susanne-pointner.at
Praxisgemeinschaft Mölkerbastei
Mölker Bastei 3/4/19, 1010 Wien
- 24
- NOV
- 2022

W 39b/22 - KT 2022
24.11.2022 - 25.11.2022
Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Susanne Pointner
Ausbildungswochenenden 2022
VON 24.11.2022 BIS 25.11.2022
Termine:
24.-25.11.2022 (Aufnahmewochenende)
Praxisgemeinschaft Mölkerbastei
Mölker Bastei 3/4/19, 1010 Wien
- 24
- NOV
- 2022

Fallsupervision
25.11.2022
Fr 14:00 - 17:00 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Fortlaufende Gruppe
Leitung: Martha Sulz, MSc
Kosten: 110.- € pro Einheit, aufgeteilt auf d. TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0676/92 181 53 oder per Email
Rudolf-von-Alt-Platz 6/10
1030 Wien
Information
- 25
- NOV
- 2022

Schizophrenie und andere psychotische Zustandsbilder-existenzanalytische Zugänge - Weiterbildung
01.12.2022
NEUER Kurs geplant:voraussichtlich Dezember 2022
genauer Termin wird noch bekanntgebeben
Leitung: Dr.in Karin Matuszak-Luss
Information: info@psyordination.at
Seckendorfstraße 6/1/6, 1140 Wien
Curriculumbeschreibung
- 01
- DEZ
- 2022

Fallsupervision - Online
01.12.2022
Do, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 01
- DEZ
- 2022

Fallsupervision
02.12.2022
14:00-18:00/19:00 (je nach TN-Zahl)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Leitung: Dr.in Liselotte Tutsch
Anmeldung: lilo.tusch@existenzanalyse.org
Praxis Dr. Matuszak-Luss
Seckendorfstraße 6, 1140 Wien
- 02
- DEZ
- 2022

Fallsupervision
02.12.2022
Fr 14:00 - 17:00 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Fortlaufende Gruppe
Leitung: Martha Sulz, MSc
Kosten: 110.- € pro Einheit, aufgeteilt auf d. TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0676/92 181 53 oder per Email
Rudolf-von-Alt-Platz 6/10
1030 Wien
Information
- 02
- DEZ
- 2022

Praktikumssupervision - ONLINE
05.12.2022
Mo, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 05
- DEZ
- 2022

Fallsupervision - Online
06.12.2022
Di, 17:00-21:00 (5 Einheiten)
Offene Supervisionsgruppe
Leitung: Dr.in Christine Orgler
Information: Online
Anmeldung: 0699/11 99 2801 oder per Email
Klostergasse 19/12
1180 Wien
- 06
- DEZ
- 2022

Fallsupervision
14.12.2022
Mi, 18:00-21:20 (4 Einheiten) + Pausen
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Leitung: Mag.a Edith Gouta-Holoubek
Kosten: 105 €/Einheit, aufgeteilt auf Teilnehmer
Anmeldung: edith.gouta-holoubek@chello.at
Koppreitergasse 4/3, 1120 Wien
- 14
- DEZ
- 2022

Infoabend, Wien
14.12.2022, 18:15 Uhr
Kostenloser Informationsabend zum Fachspezifikum "Existenzanalyse" mit und ohne Masterabschluss
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger
Anmeldung: doris@fischer-danzinger.at
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
- 14
- DEZ
- 2022

Innere Dialogfähigkeit in Psychotherapie und Beratung
16.12.2022 - 17.12.2022
Fr, 17:00-20:00, Sa 09:00-17:00 (12 Einheiten)
Leitung: Mag.a Kordula Wagner
Kosten:
250 € für GLE Mitglieder
290 € für Nicht-Mitglieder der GLE
Anmeldung: praxis@kordula-wagner.at oder 0664/1341888
Praxis
Strohmayergasse 13/14, 1060 Wien
Details
- 16
- DEZ
- 2022

Fallsupervision
16.12.2022
Fr 14:00 - 17:00 (4 Einheiten)
Supervisionsgruppe für AusbildungskandidatInnen
Fortlaufende Gruppe
Leitung: Martha Sulz, MSc
Kosten: 110.- € pro Einheit, aufgeteilt auf d. TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0676/92 181 53 oder per Email
Rudolf-von-Alt-Platz 6/10
1030 Wien
Information
- 16
- DEZ
- 2022

PEA-Seminar (Wien oder online)
20.01.2023 - 21.01.2023
Übungsseminar zur Personalen Existenzanalyse für praktisch tätige Psychotherapeut:innen und erfahrene Berater:innen
Leitung: Univ.Prof.DDr. Alfried Längle, gemeinsam mit Mag.a Renate Bukovski, MSc
Termin: Fr, 20.01.2023,16:00-21:00 Uhr
Sa, 21.01.2023, 09.00-20:00 Uhr
Kosten:
(wie für ein Ausbildungswochenende) für Mitglieder der GLE: 350,- + 20 % MWSt für beide Tage (für Ausbildungskandidaten ist er mehrwertsteuerfrei).
Nicht-Mitglieder der GLE: 400,- + 20 % MWSt,
Information: sekretariat.laengle@existenzanalyse.org
Anmeldung: ab sofort bei sekretariat.laengle@existenzanalyse.org; ab 20.12.2022 ist die Anmeldung verbindlich (d.h. Absage entbindet dann nicht von Bezahlung; Ersatz ist möglich, evtl. auch aus einer Warteliste, falls eine besteht).
Die Fortbildung ergibt 17 Fortbildungsstunden.
Beschreibung:
- Kurze Auffrischung der Methode und ihrer Schritte
- Diskussion von Erfahrungen und Problemen
- Rollenspiel bzw. Life-Situation mit gemeinsamem Üben unter Anleitung
- Reflexion der Schritte und unterschiedlicher Möglichkeiten des Vorgehens
- Diskussion des Prozesses und Übertragungshilfe in die eigene Praxis
Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer:innen eine Fertigkeit empfinden, Prozesse im therapeutischen Vorgehen eröffnen, anleiten und führen zu können, und so die personalen Kompetenzen der Patienten zu mobilisieren und in einer phänomenologische Haltung verbleiben zu können.
Kardinal-König-Haus (online Teilnahme möglich)
Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien
Anmeldung ab 20.12.2022 verbindlich
- 20
- JAN
- 2023

Block C: Existential Business Coaching - Leadership & Organisationsentwicklung
12.05.2023 - 03.12.2023
Termine:
Modul 1: 12.05.-14.05.2023
Modul 2: 30.06.-02.07.2023
Modul 3: 29.09.-01.10.2023
Modul 4: 01.12.-03.12.2023
Leitung: Mag.a Kordula Wagner
Kosten:
Mitglieder € 570.- (exkl. Mwst.) pro Modul
Nicht-Mitglieder € 690.- (exkl. Mwst.) pro Modul
Teilnahmevoraussetzung:
Basisausbildung in Existenzanalyse (Grundausbildung in LT oder EA oder Basisseminar: 27.-29.01.2023 und 24.-26.03.2023)
Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte, interessierte BeraterInnen und LSB aus anderen Schulen. Selbstverständlich sind auch existenzanalytische PsychotherapeutInnen und LSB BeraterInnen herzlich willkommen.
Praxis
Strohmayergasse 13/14, 1060 Wien
Modulbeschreibung
- 12
- MAI
- 2023

Existenzanalytisches Fachspezifikum (W 40a/23)
23.09.2023 - 24.09.2023
AUFNAHMEWOCHENENDE: 23./24.09.2023
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger & Mag.a Karin Steinert
Einwanggasse 23/1/11
1140 Wien
- 23
- SEP
- 2023

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
23.09.2023 - 23.12.2023
NEUER Kurs: Start: Herbst 2023
Weitere Termine: werden noch bekannt gegeben
Leitung: Mag.a Andrea Kunert
Wien
- 23
- SEP
- 2023

W 40a/23 - KT 2023
07.10.2023 - 17.12.2023
Fachspezifikum
Leitung: Mag.a Doris Fischer-Danzinger & Mag.a Karin Steinert
Ausbildungswochenenden 2023
VON 07.10.2023 BIS 17.12.2023
Termine:
23.-24.09.2023 (Aufnahmewochenende)
07.-08.10.2023
04.-05.11.2023
16.-17.12.2023
Praxis
Einwanggasse 23/1/11, 1140 Wien
- 07
- OKT
- 2023

Lebens- und Sozialberatung (W 40c/22)
19.10.2023 - 20.10.2023
Aufnahmeseminar: 19.-20.10.2023
Leitung: Mag.a Susanne Pointner
Co-Leitung: Mag.a Edith Gouta-Holoubek
Praxis Mag.a Gerlinde Artaker
Mölkerbastei 3/4/19, 1010 Wien
- 19
- OKT
- 2023